Bombenattrappe


Eine Worttrennung gefunden

Bom · ben · at · trap · pe

Das Wort Bom­ben­at­trap­pe besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bom­ben­at­trap­pe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bom­ben­at­trap­pe" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Bombenattrappe ist ein nachgebildeter Gegenstand, der den Anschein einer echten Bombe erwecken soll. Dabei handelt es sich um eine täuschend echte Nachbildung einer Bombe, die jedoch keine Sprengstoffe oder Zünder enthält. Die Bombenattrappe wird oft zu Ausbildungszwecken für Sicherheitskräfte oder zur Simulation von Bombendrohungen verwendet. Sie soll helfen, den Umgang mit echten Bomben zu trainieren und die Reaktionen auf solche Gefahrensituationen zu üben. Eine Bombenattrappe kann aus verschiedenen Materialien hergestellt sein und verfügt oft über äußerliche Merkmale einer echten Bombe wie Drähte oder Sprengstoffbehälter.

Beispielsatz: Die Polizei musste die Bombenattrappe in der Fußgängerzone sichern, um die Passanten zu beruhigen.

Vorheriger Eintrag: Bombenattentats
Nächster Eintrag: Bombenattrappen

 

Zufällige Wörter: Aristokratie diagnostizierbare Sicherheitsanforderungen Steinbrocken Währungswarrants