Bombenerfolge


Eine Worttrennung gefunden

Bom · ben · er · fol · ge

Das Wort Bom­ben­er­fol­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bom­ben­er­fol­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bom­ben­er­fol­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bombenerfolge ist ein Wort, das in der Pluralform steht. Es bezeichnet große, außergewöhnliche Erfolge oder Siege, die mit einem hohen Maß an Erfolg und Begeisterung einhergehen. Der Begriff "Bomben-" leitet sich von der Vorstellung ab, dass der Erfolg so gewaltig und kraftvoll ist wie eine Bombe, die alles zum Explodieren bringt. Damit suggeriert es eine besondere Stärke und Wirkung der Erfolge, die nicht leicht zu erreichen sind.

Beispielsatz: Die neuen Produkte des Unternehmens feiern unvergessliche Bombenerfolge auf dem Markt.

Vorheriger Eintrag: Bombenerfolg
Nächster Eintrag: Bombenerfolgen

 

Zufällige Wörter: Alltagsmanieren Raster taufrisches Uniformität