Bombenverdienste


Eine Worttrennung gefunden

Bom · ben · ver · diens · te

Das Wort Bom­ben­ver­diens­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bom­ben­ver­diens­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bom­ben­ver­diens­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Bombenverdienste" setzt sich aus den Elementen "Bomben-" und "Verdienste" zusammen. "Bomben-" bezieht sich auf explosives Gerät, oft im militärischen Kontext. "Verdienste" ist die Pluralform von "Verdienst", was die Anerkennung oder Belohnung für erbrachte Leistungen beschreibt. In diesem Zusammenspiel könnte "Bombenverdienste" auf hohe Auszeichnungen oder Einkommen hinweisen, die im Zusammenhang mit dem Einsatz von Bomben oder explosives Geschäft stehen, möglicherweise auch im übertragenen Sinne, etwa durch Rüstungsindustrien oder in der Kriegswirtschaft.

Beispielsatz: Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens ist geprägt von seinen Bombenverdiensten im internationalen Markt.

Vorheriger Eintrag: Bombentrichter
Nächster Eintrag: Bombenwerfer

 

Zufällige Wörter: aufgehender herrufenden MCDXXX Voyeurinnen wackeltet