Eine Worttrennung gefunden
Das Wort boolesche besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort boolesche trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "boolesche" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "boolesche" ist die adjektivische Form von "boolesch" und bezieht sich auf die Boolesche Algebra, die von dem Mathematiker George Boole im 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Es beschreibt ein System, das mit binären Werten arbeitet, typischerweise "wahr" (1) und "falsch" (0). Boolesche Operationen wie AND, OR und NOT sind grundlegende Konzepte in der Informatik, speziell in der Programmierung und Datenbankabfragen, wo sie verwendet werden, um logische Entscheidungen zu treffen und Bedingungen zu definieren. Das Adjektiv wird oft im Zusammenhang mit Datenstrukturen, Suchalgorithmen und digitaler Schaltungstechnik verwendet.
Beispielsatz: Die boolesche Algebra wird häufig in der Informatik verwendet, um logische Operationen zu beschreiben.
Zufällige Wörter: Altungarn gereizteres mißbilligendes Piercings