Bordrechner


Eine Worttrennung gefunden

Bord · rech · ner

Das Wort Bord­rech­ner besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bord­rech­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bord­rech­ner" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Bordrechner“ bezeichnet ein computergestütztes System, das an Bord von Fahrzeugen, insbesondere Flugzeugen oder Schiffen, eingesetzt wird. Diese Geräte sind für verschiedene Funktionen verantwortlich, wie etwa Navigation, Kommunikation und Steuerung von technischen Systemen. Der Bordrechner verarbeitet Daten in Echtzeit und sorgt damit für eine sichere und effiziente Funktionalität des Fahrzeugs. „Bordrechner“ setzt sich aus den Wörtern „Bord“ (Ort an Bord eines Fahrzeugs) und „Rechner“ (eine Maschine zur Datenverarbeitung) zusammen.

Beispielsatz: Der Bordrechner ermöglicht eine effiziente Verwaltung der Passagierdaten an Bord des Flugzeugs.

Vorheriger Eintrag: Bordpersonal
Nächster Eintrag: Bordservice

 

Zufällige Wörter: allmonatlicher individualisierendem Reichsverteidigung schnodderigerem unwirtlichere