Eine Worttrennung gefunden
Das Wort borgend besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort borgend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "borgend" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Borgend“ ist die Partizip-Form des Verbs „borgen“. Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand etwas von jemand anderem leiht oder sich etwas ausleiht. In der deutschen Sprache wird das Partizip häufig verwendet, um bestehende Handlungen als beschreibende Attribute einzuführen oder in zusammengesetzten Zeiten. Im vorliegenden Fall impliziert „borgend“ eine aktiv handelnde Person, die im Prozess des Ausleihens ist.
Beispielsatz: Die Geschichte erzählt von einer geheimnisvollen Welt, in der die borgenden Kreaturen ihre Macht aus den Träumen der Menschen schöpfen.
Zufällige Wörter: halbe Importplaner klingeltet verschrumpelnde zentrierendem