botst


Eine Worttrennung gefunden

botst

Das Wort botst besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort botst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "botst" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Botst“ ist die 2. Person Singular, Präsens, von dem Verb „bocken“. Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand anbockt oder sich widerspenstig verhält. Häufig wird der Begriff im übertragenen Sinne verwendet, um eine Situation zu schildern, in der jemand nicht mitzieht oder sich gegen eine bestimmte Erwartung wehrt. Das Wort trägt eine eher umgangssprachliche Konnotation und kann in verschiedenen Kontexten, wie beispielsweise im schulischen oder familiären Umfeld, verwendet werden, um Unwillen oder Widerstand auszudrücken.

Beispielsatz: Der kleine Junge botst mit seinem Fahrrad gegen den Zaun.

Vorheriger Eintrag: Botschaftsviertel
Nächster Eintrag: Botswana

 

Zufällige Wörter: Apothekerinnen aufgezehrtes Polizeipferde Spurenelement wohlgesonnene