Bouletten


Eine Worttrennung gefunden

Bou · let · ten

Das Wort Bou­let­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bou­let­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bou­let­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Boulette bezeichnet eine kleine, runde Form von Hackfleisch oder einer ähnlichen Mischung, die in der Regel gebraten oder gebacken wird. Der Begriff kommt ursprünglich aus dem Französischen und bezieht sich auf eine köstliche, oft gewürzte Fleischzubereitung. Bouletten sind besonders in der deutschen Küche beliebt und variieren in der Zubereitung, ob gewürzt mit Zwiebeln, Kräutern oder anderen Zutaten. Sie können als Hauptgericht oder Snack serviert werden, oft begleitet von Beilagen wie Kartoffeln oder Salat. Bouletten sind ein traditionelles Gericht, das in vielen Haushalten selbst zubereitet oder im Restaurant genossen wird.

Beispielsatz: Die Bouletten braten in der Pfanne und verbreiten einen köstlichen Duft.

Vorheriger Eintrag: Boulette
Nächster Eintrag: Boulevard

 

Zufällige Wörter: archäologisches dinglichen dominierender Ehenamen Weltcupstart