Boxerhund


Eine Worttrennung gefunden

Bo · xer · hund

Das Wort Bo­xer­hund besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bo­xer­hund trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bo­xer­hund" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Boxerhund ist eine energische und kraftvolle Hunderasse, die für ihre muskulöse Statur und ihren aktiven Lebensstil bekannt ist. Diese Rasse zeichnet sich durch ein kurzes, glattes Fell aus, das häufig in verschiedenen Farbvariationen wie fawn oder brindle vorkommt. Boxer sind äußerst verspielend, loyal und intelligent, was sie zu hervorragenden Familienhunden macht. Trotz ihrer Größe besitzen sie eine sanfte und freundliche Natur, sind jedoch auch wachsam und beschützend gegenüber ihrer Familie. Der Begriff „Boxer“ leitet sich von der typischen, boxenden Haltung ab, die die Hunde während des Spiels oder beim Spielen mit ihren Menschen einnehmen können.

Beispielsatz: Mein Nachbar hat einen freundlichen Boxerhund, der gerne im Park spielt.

Vorheriger Eintrag: Boxeraufstand
Nächster Eintrag: Boxerin

 

Zufällige Wörter: Abgasen kapselbarem kulturkritischem Schaltpultes unnötigem