Eine Worttrennung gefunden
Das Wort brütet besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort brütet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "brütet" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Brütet“ ist die 3. Person Plural Präsensform des Verbs „brüten“, was bedeutet, dass es sich um das Ausbrüten von Eiern oder das sehr intensive Nachdenken über etwas handelt. In der Natur bezieht es sich oft auf Vögel, die ihre Eier warm halten, bis die Küken schlüpfen. Im übertragenen Sinne beschreibt es das Entwickeln oder Ausarbeiten von Ideen oder Plänen. Das Wort vermittelt sowohl Fürsorge als auch ein Gefühl der Geduld und des Wartens auf ein Ergebnis.
Beispielsatz: Der Vogel brütet geduldig in seinem Nest.
Zufällige Wörter: abgeblitzter Hauben Listenverarbeitungsfunktion Schlappmaulorden