Branchendurchschnitt


Eine Worttrennung gefunden

Bran · chen · durch · schnitt

Das Wort Bran­chen­durch­schnitt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bran­chen­durch­schnitt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bran­chen­durch­schnitt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Branchendurchschnitt ist ein Begriff, der den Durchschnitt oder Mittelwert der relevanten Kennzahlen oder Leistungen in einer bestimmten Branche darstellt. Er wird verwendet, um zu bewerten, wie gut ein Unternehmen im Vergleich zur Gesamtbranche abschneidet. Der Branchendurchschnitt kann auf verschiedene Parameter angewendet werden, z.B. Umsatz, Gewinn, Kundenzufriedenheit oder Effizienz. Durch die Analyse des Branchendurchschnitts kann ein Unternehmen sein Leistungsniveau und seine Wettbewerbsfähigkeit bewerten und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um es zu verbessern.

Beispielsatz: Unser Unternehmen liegt mit der Kundenbindung über dem Branchendurchschnitt.

Vorheriger Eintrag: Branchendienstes
Nächster Eintrag: Branchenentwicklung

 

Zufällige Wörter: Benimmkursen Charterflugzeug elfstündigen unausgesprochener Zimperlichkeit