Branchenverbands


Eine Worttrennung gefunden

Bran · chen · ver · bands

Das Wort Bran­chen­ver­bands besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bran­chen­ver­bands trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bran­chen­ver­bands" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Branchenverband" bezeichnet eine Organisation, die Unternehmen und Institutionen innerhalb einer bestimmten Branche vereint. Diese Verbände setzen sich für gemeinsame Interessen ihrer Mitglieder ein, fördern den Austausch von Informationen und Erfahrungen und vertreten die Branche gegenüber der Öffentlichkeit und der Politik. Der Begriff ist zusammengesetzt aus "Branche" und "Verband". "Branche" bezieht sich auf einen bestimmten Wirtschaftszweig, während "Verband" eine Gruppierung von Personen oder Organisationen beschreibt, die eine gemeinsame Zielsetzung verfolgen. Branchenverbände spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft, indem sie Standards setzen und Lobbyarbeit leisten.

Beispielsatz: Der Branchenverband setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder ein und fördert den Austausch innerhalb der Branche.

Vorheriger Eintrag: Branchenverbandes
Nächster Eintrag: Branchenvergleich

 

Zufällige Wörter: Adreßraumerweiterung daherschleichend Hüftbereich reckendem versperre