Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Brandfackel besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Brandfackel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Brandfackel" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Brandfackel ist ein langer Stab, der im oberen Bereich mit brennbarem Material, wie Tuch oder Wachs, umwickelt ist. Sie dient dazu, Licht und Wärme zu spenden oder als Signalfeuer verwendet zu werden. Oft wird sie in der Dunkelheit oder bei festlichen Anlässen eingesetzt, um eine stimmungsvolle Atmosphäre zu erzeugen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Brand“ (für Feuer oder Brennen) und „Fackel“ (ein tragbares Licht) zusammen. Im Deutschen handelt es sich um eine Zusammensetzung, die die Funktion des Objekts beschreibt.
Beispielsatz: Die Brandfackel erleuchtet die Nacht und führt uns sicher durch die Dunkelheit.
Zufällige Wörter: abwägbares lehnendem logischem Papierchen Schreibweise