Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Brandflaschen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Brandflaschen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Brandflaschen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Brandflaschen sind mit brennbaren Flüssigkeiten gefüllte Behälter, die als Löschmittel bei Bränden eingesetzt werden. Sie bestehen aus einer Glasflasche, einem Korken und einem Docht aus Baumwolle oder einem anderen saugfähigen Material. Die Flüssigkeit in den Brandflaschen besteht meist aus Wasser und einem Brandbeschleuniger wie Alkohol oder Öl. Durch das Anzünden des Dochtes wird die Flüssigkeit erhitzt und es entsteht eine brennende Flamme. Brandflaschen werden traditionell von Feuerwehren verwendet, um Brände zu bekämpfen, sollten jedoch nur von geschultem Personal benutzt werden.
Beispielsatz: Die Feuerwehr stellte fest, dass in der verlassenen Lagerhalle mehrere Brandflaschen gefunden wurden.
Zufällige Wörter: Ausstände Knotenmeldung langweilendem Punks Vormarsches