Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Branntwein besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Branntwein trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Branntwein" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Branntwein ist ein destilliertes alkoholisches Getränk, das aus verschiedenen Ausgangsstoffen wie Obst, Getreide oder Kartoffeln hergestellt wird. Der Begriff leitet sich von der alten Bezeichnung "brannt" für „brennen“ ab, was auf den Destillationsprozess hinweist, bei dem der Alkohol aus dem fermentierten Material gewonnen wird. Branntwein umfasst verschiedene Varianten wie Obstler, Korn oder Whisky und wird oft pur genossen oder als Zutat in Cocktails verwendet. Seine Herstellung hat eine lange Tradition in vielen Kulturen und ist eng mit regionalen Bräuchen und Genuss verbunden.
Beispielsatz: Der Branntwein wird aus vergorenem Obst hergestellt und hat einen kräftigen Geschmack.
Zufällige Wörter: erspriessliche gehaltreichsten Quellverzeichnissen schwachsichtig