Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Branntweinsteuersatzes besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Branntweinsteuersatzes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Branntweinsteuersatzes" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Branntweinsteuersatzes" beschreibt den Satz oder die Höhe der Steuern, die auf Branntwein erhoben werden. Branntwein ist ein alkoholisches Getränk, das durch Destillation gewonnen wird. Der Branntweinsteuersatzes kann je nach Land und Gesetzgebung unterschiedlich sein. In Deutschland beträgt der Branntweinsteuersatz beispielsweise 13,03 Euro pro Liter reinen Alkohol. Der Begriff "Branntweinsteuersatzes" ist in der Genitivform, um den Besitz des Satzes oder die Zuordnung zum Branntwein auszudrücken.
Beispielsatz: Der Branntweinsteuersatzes wird regelmäßig überprüft, um eine faire Besteuerung der Spirituosen zu gewährleisten.
Zufällige Wörter: ergabst hochqualifizierte Lehrer Verkehrserschließung weiterzuschreibender