Bratensosse


Eine Worttrennung gefunden

Bra · ten · sos · se

Das Wort Bra­ten­sos­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bra­ten­sos­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bra­ten­sos­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bratensosse ist eine sämige, meist dunkle Sauce, die typischerweise aus dem Bratensatz von Fleisch zubereitet wird. Sie wird häufig als Begleitung zu Fleischgerichten, wie Braten oder Schnitzel, serviert. Um ihren Geschmack zu intensivieren, können Röststoffe, Gemüse und Kräuter hinzugefügt werden. Die Sauce wird oft durch Reduzieren und gegebenenfalls Binden mit Soßenbinder oder Mehl auf die gewünschte Konsistenz gebracht. Sie ist eine beliebte Komponente in der klassischen deutschen Küche und verleiht den Gerichten ein herzhaftes Aroma.

Beispielsatz: Die Bratensauce verleiht dem Gericht einen köstlichen Geschmack und rundet das Essen perfekt ab.

Vorheriger Eintrag: bratendes
Nächster Eintrag: Bratensoße

 

Zufällige Wörter: Besoldungsproblemen Halbfinaleteilnehmer Hauptstädter Lohnkampfes verdonnertet