brauchbare


Eine Worttrennung gefunden

brauch · ba · re

Das Wort brauch­ba­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort brauch­ba­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "brauch­ba­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Brauchbare“ ist die feminine, singular Form des Adjektivs „brauchbar“ im Nominativ. Es beschreibt etwas, das nützlich, verwendbar oder hilfreich ist. Die Endung „-e“ zeigt an, dass es sich um ein Attribut zu einem weiblichen Substantiv handelt. In einem Satz könnte man beispielsweise sagen: „Die brauchbare Anleitung hat mir sehr geholfen.“ In diesem Kontext hebt „brauchbare“ die Funktionalität und Effizienz der Anleitung hervor.

Beispielsatz: Der neue Bericht enthält viele brauchbare Informationen für unsere Entscheidungsfindung.

Vorheriger Eintrag: brauchbar
Nächster Eintrag: brauchbarem

 

Zufällige Wörter: abgezogenes Armlehnen hinblättertest Preissumme Rahmenkonzept