brausendem


Eine Worttrennung gefunden

brau · sen · dem

Das Wort brau­sen­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort brau­sen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "brau­sen­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Brausendem" ist die Dativform des Adjektivs "brausend". Das Wort beschreibt einen starken und lauten Klang oder Lärm, der wie das Rauschen von Wellen oder das Toben eines Gewitters klingt. Es kann auch auf schnelle Bewegungen oder eine heftige Aktivität hinweisen. In der grundform (brausend) bleibt die Bedeutung gleich. Es kann sich auf verschiedene Dinge beziehen, wie einen brausenden Wasserfall, eine brausende Menschenmenge oder einen brausenden Motor.

Beispielsatz: Der Fluss rauschte brausend über die steinigen Ufer.

Vorheriger Eintrag: brausende
Nächster Eintrag: brausenden

 

Zufällige Wörter: geschmäht Glaubenssatz Mondtag Sachgebiets saufendes