bravurös


Eine Worttrennung gefunden

bra · vu · rös

Das Wort bra­vu­rös besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort bra­vu­rös trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bra­vu­rös" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bravurös ist ein Adjektiv, abgeleitet von "Bravour". Es beschreibt eine eindrucksvolle, oft beeindruckende oder meisterhafte Darbietung, die durch Geschicklichkeit, Kunstfertigkeit und Überzeugungskraft gekennzeichnet ist. In der Regel wird der Begriff in einem positiven Kontext verwendet, um Leistungen zu würdigen, die sowohl begeistern als auch überraschen. Ob in der Musik, im Sport oder in der Kunst, etwas bravurös zu vollbringen bedeutet, außergewöhnliche Fähigkeiten und Talent unter Beweis zu stellen.

Beispielsatz: Er meisterte die schwierigen Aufgaben mit bravourösem Geschick.

Vorheriger Eintrag: Bravur
Nächster Eintrag: Breakball

 

Zufällige Wörter: Aufstellorten friedensliebende Pizzataxi untiefsten verarmten