Breitbandantennen


Eine Worttrennung gefunden

Breit · band · an · ten · nen

Das Wort Breit­band­an­ten­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Breit­band­an­ten­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Breit­band­an­ten­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Breitbandantennen sind spezialisierte Antennen, die in der Lage sind, ein breites Frequenzspektrum zu empfangen oder zu senden. Sie ermöglichen die Übertragung von Daten über verschiedene Frequenzen hinweg, was sie ideal für moderne Kommunikationssysteme macht. Der Begriff „Breitband“ bezieht sich auf die Fähigkeit, mehrere Frequenzen gleichzeitig zu nutzen, während „Antennen“ die physikalischen Elemente sind, die elektromagnetische Wellen aufnehmen oder abstrahlen. Diese Antennen sind entscheidend für Anwendungen wie Internetverbindungen und Mobilfunk, da sie eine höhere Bandbreite und schnellere Datenübertragungsraten bieten.

Beispielsatz: Die neuen Breitbandantennen ermöglichen eine schnellere Internetverbindung in ländlichen Gebieten.

Vorheriger Eintrag: Breitbandantenne
Nächster Eintrag: Breitbandantibiotika

 

Zufällige Wörter: bedeutenderer einhaltbaren nebenberufliches siech zugeheftetem