Breitbandkabelnetz


Eine Worttrennung gefunden

Breit · band · ka · bel · netz

Das Wort Breit­band­ka­bel­netz besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Breit­band­ka­bel­netz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Breit­band­ka­bel­netz" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Breitbandkabelnetz“ bezeichnet ein Netzwerk, das zur Übertragung von Daten über Kabelverbindungen dient und hohe Übertragungsgeschwindigkeiten bietet. Es setzt sich aus den Komponenten „Breitband“, was die Fähigkeit beschreibt, eine große Datenmenge simultan zu übertragen, und „Kabelnetz“ zusammen, das ein System aus vernetzten Kabeln darstellt. Diese Technik ermöglicht Internetzugänge, Telefonie und Fernsehen in einem integrierten System und ist eine wesentliche Infrastruktur für moderne Kommunikationsdienste. Da das Wort aus mehreren Bestandteilen zusammengesetzt ist, ist es ein Kompositum, das die Eigenschaften und Funktionen des Netzwerks präzise beschreibt.

Beispielsatz: Das Breitbandkabelnetz ermöglicht superschnelle Internetverbindungen für viele Haushalte.

Vorheriger Eintrag: Breitbandkabel
Nächster Eintrag: Breitbandkabelnetze

 

Zufällige Wörter: elendiglich Solarenergien voranzustellen Zähigkeit