breitestes


Eine Worttrennung gefunden

brei · tes · tes

Das Wort brei­tes­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort brei­tes­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "brei­tes­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Breitestes“ ist der Superlativ des Adjektivs „breit“. Es beschreibt etwas, das im Vergleich zu anderen Objekten oder Aspekten den größten Abstand oder die größte Ausdehnung aufweist. Man könnte beispielsweise von einem „breitesten Fluss“ sprechen, um den Fluss mit der größten Breite in einem bestimmten Vergleichsrahmen zu kennzeichnen. Der Superlativ wird häufig verwendet, um herausragende Eigenschaften oder Merkmale zu betonen.

Beispielsatz: Der Fluss hat an dieser Stelle sein breitestes Bett.

Vorheriger Eintrag: breitester
Nächster Eintrag: breitet

 

Zufällige Wörter: Daphne Fußgängerüberwege Gate gebildetere Tätigkeitsbereichen