Eine Worttrennung gefunden
Das Wort breitmachen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort breitmachen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "breitmachen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "breitmachen" beschreibt eine Handlung, bei der sich eine Person in einem übertriebenen, ausladenden oder dominanten Maße Raum nimmt oder beansprucht. Es handelt sich um eine Zusammensetzung aus dem Verb "breit" und dem Verb "machen". "Breit" bezieht sich hier auf eine physische oder metaphorische Weite oder Ausdehnung. "Machen" drückt die Handlung des Vorgangs aus. Die Grundform des Wortes ist "breitmachen", daher bedarf es keiner weiteren Erklärung.
Beispielsatz: Er versuchte, seine Schultern breitzumachen, um selbstbewusster aufzutreten.
Zufällige Wörter: hilf kaltstellendem Lastauto Pollenflugs Stückerl