Bremskraft


Eine Worttrennung gefunden

Brems · kraft

Das Wort Brems­kraft besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Brems­kraft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Brems­kraft" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bremskraft ist die von einem Fahrzeug oder einer Maschine erzeugte Kraft, um die Geschwindigkeit zu reduzieren oder um es zum Stillstand zu bringen. Sie wird durch das Betätigen des Bremspedals oder -hebels aktiviert und bewirkt, dass die Bremsbeläge oder -scheiben gegen die Bremsscheiben oder -trommeln gedrückt werden. Dadurch entsteht Reibung, die die Bewegungsenergie in Wärme umwandelt. Die Bremskraft ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Gewicht des Fahrzeugs, dem Zustand der Bremsen und der Stärke der Betätigung des Bremspedals.

Beispielsatz: Die Bremskraft des Fahrzeugs war entscheidend für die Sicherheit bei der Notbremsung.

Vorheriger Eintrag: Bremsklötzen
Nächster Eintrag: Bremskraftverstärker

 

Zufällige Wörter: fachkundigem Stadtjugendpfarramt verantwortbaren vertippt waldreichster