Brennelemente


Eine Worttrennung gefunden

Brenn · ele · men · te

Das Wort Brenn­ele­men­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Brenn­ele­men­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Brenn­ele­men­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Brennelemente sind Objekte, die in Kernreaktoren verwendet werden, um nukleare Energie zu erzeugen. Sie bestehen aus einer Vielzahl von Brennstoffen, meist Uran oder Plutonium, die in speziellen Hüllmaterialien eingeschlossen sind. Die Grundform des Wortes ist "Brennelement", wobei "Brennelemente" die Mehrzahl darstellt. Diese Elemente sind entscheidend für den Betrieb von Atomkraftwerken, da sie die Energie durch Kernspaltung freisetzen. Ihre Gestaltung und Zusammensetzung beeinflussen die Effizienz und Sicherheit der Reaktion im Reaktor.

Beispielsatz: Die Brennelemente in einem Kernreaktor sind entscheidend für die Energieerzeugung.

Vorheriger Eintrag: Brennelement
Nächster Eintrag: Brennelementefabrik

 

Zufällige Wörter: Dankesrede Harmonisierung Kriegswesen Vermeidbarkeit weglegst