brennendste


Eine Worttrennung gefunden

bren · nends · te

Das Wort bren­nends­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort bren­nends­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bren­nends­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Brennendste" ist der Superlativ des Adjektivs "brennend". Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die mit intensiver Hitze, Leidenschaft oder Dringlichkeit verbunden ist. In diesem Kontext bedeutet "brennendste", dass etwas in Bezug auf die Intensität des Brennens oder der Leidenschaft am stärksten ausgeprägt ist. Beispielhaft könnte man sagen: "Die brennendsten Fragen unserer Zeit müssen beantwortet werden." Hier deutet das Wort auf die dringlichsten und wichtigsten Themen hin.

Beispielsatz: Das Thema der Klimakrise ist eines der brennendsten Probleme unserer Zeit.

Vorheriger Eintrag: brennendes
Nächster Eintrag: brennendstem

 

Zufällige Wörter: charmantester hinaustretendes riemannsche verpustet zerknüllte