Eine Worttrennung gefunden
Das Wort brennendstes besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort brennendstes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "brennendstes" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „brennendstes“ ist der Superlativ des Adjektivs „brennend“. Es beschreibt eine Eigenschaft, die das höchste Maß an Intensität oder Dringlichkeit ausdrückt. „Brennend“ selbst leitet sich von „brennen“ ab und kann sowohl physikalisch für Feuer oder Hitze stehen als auch metaphorisch für leidenschaftliche Gefühle, starke Wünsche oder drängende Probleme. In der Form „brennendstes“ wird es häufig verwendet, um das herausragendste oder dringlichste Element in einem Vergleich zu kennzeichnen, beispielsweise in Bezug auf Emotionen, Themen oder Herausforderungen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Beispielsatz: Das brennendste Thema unserer Diskussion ist der Klimawandel.
Zufällige Wörter: ersticktem Grade Kraftwerksbauer verkloppen Wassertreten