Brezeln


Eine Worttrennung gefunden

Bre · zeln

Das Wort Bre­zeln besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bre­zeln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bre­zeln" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Brezeln sind ein traditionelles Gebäck aus Teig, das oft in Form einer Schleife oder eines Knotens gebacken wird. Sie sind knusprig und salzig im Geschmack. Brezeln werden meistens aus Weizenmehl, Wasser, Hefe, Salz und gelegentlich auch Backmalz hergestellt. Sie sind beliebt als Snack und werden oft mit Bier oder anderen Getränken serviert. In manchen Regionen werden Brezeln auch in süßer Form hergestellt, zum Beispiel mit Zuckerguss oder Schokolade überzogen.

Beispielsatz: Die frischen Brezeln dufteten wunderbar im ganzen Raum.

Vorheriger Eintrag: Brezel
Nächster Eintrag: Brezen

 

Zufällige Wörter: Drückebergern Geheimgespräch Justizamtmann Nato weggefangener