Briefkontakt


Eine Worttrennung gefunden

Brief · kon · takt

Das Wort Brief­kon­takt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Brief­kon­takt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Brief­kon­takt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Briefkontakt" bezieht sich auf einen Austausch von schriftlichen Nachrichten zwischen Personen. Dabei können Briefe als Kommunikationsmittel dienen, um Informationen, Gedanken, Gefühle oder Grüße auszutauschen. Dieser Begriff bezieht sich auf jegliche Art von schriftlichem Kontakt per Brief, sei es über traditionelle Postdienste oder moderne Kommunikationsmittel wie E-Mail oder Messenger. "Briefkontakt" wird verwendet, um die Art der Kommunikation zu beschreiben, die auf schriftlicher Korrespondenz basiert, und steht für den Austausch von Nachrichten auf diesem Weg.

Beispielsatz: Der Briefkontakt zwischen den beiden Freunden hat ihre Beziehung über die Distanz hinweg gestärkt.

Vorheriger Eintrag: Briefkastens
Nächster Eintrag: Briefkopf

 

Zufällige Wörter: Betriebsbesichtigung Generalproben Spaßmacher Stadtregierung unzeitgemäßeren