Briefverteilanlage


Eine Worttrennung gefunden

Brief · ver · teil · an · la · ge

Das Wort Brief­ver­teil­an­la­ge besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Brief­ver­teil­an­la­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Brief­ver­teil­an­la­ge" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Briefverteilanlage ist eine Einrichtung in großen Postämtern oder Versandzentren, die zur automatischen Sortierung und Verteilung von Briefpost verwendet wird. Sie besteht aus verschiedenen Förderbändern, Rollen und mechanischen Greifarmen, die die Briefe erfassen und in die entsprechenden Fächer oder Behälter leiten. Die Briefverteilanlage ermöglicht eine effiziente und schnelle Bearbeitung großer Postmengen und optimiert somit den Versandprozess.

Beispielsatz: Die moderne Briefverteilanlage optimiert den Versandprozess und sorgt für eine schnelle Zustellung der Post.

Vorheriger Eintrag: Briefverkehr
Nächster Eintrag: Briefwahl

 

Zufällige Wörter: Entsprechungszahlen Kammerensembles korrektesten Seelsorgern unheimlicherer