Brillantfeuerwerk


Eine Worttrennung gefunden

Bril · lant · feu · er · werk

Das Wort Bril­lant­feu­er­werk besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bril­lant­feu­er­werk trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bril­lant­feu­er­werk" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Brillantfeuerwerk ist ein atemberaubendes Spektakel am Himmel, das aus leuchtenden und funkelnden Lichtern besteht. Es wird in der Regel zu besonderen Anlässen wie Silvester oder großen Veranstaltungen abgefeuert. Die Feuerwerkskörper sind mit verschiedenen Farben und Effekten ausgestattet und erzeugen eine faszinierende Lichtshow. Brillantfeuerwerke können sowohl in der Luft (z. B. Raketen oder Fontänen) als auch am Boden (z. B. brennende Fackeln oder Knallkörper) stattfinden. Sie sorgen für großes Staunen und Begeisterung bei den Zuschauern und sind ein wahrer Hingucker.

Beispielsatz: Das Brillantfeuerwerk erleuchtet den Nachthimmel mit funkelnden Farben und magischen Formen.

Vorheriger Eintrag: brillantestes
Nächster Eintrag: Brillantring

 

Zufällige Wörter: entschlüpfen Kleinkampf mitbringst Wasserrohren zimtsüssem