Brillenhersteller


Eine Worttrennung gefunden

Bril · len · her · stel · ler

Das Wort Bril­len­her­stel­ler besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bril­len­her­stel­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bril­len­her­stel­ler" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Brillenhersteller“ setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „Brille“ und „Hersteller“. „Brille“ bezeichnet optische Sehhilfen, die aus Gläsern und einem Gestell bestehen. „Hersteller“ bezeichnet eine Person oder ein Unternehmen, das Produkte produziert. In diesem Kontext beschreibt „Brillenhersteller“ also ein Unternehmen oder einen Handwerker, der sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Brillen spezialisiert hat. Dies kann sowohl die Herstellung von Korrektionsbrillen als auch von Sonnenbrillen umfassen. Brüilleness-Produzenten können unterschiedliche Materialien und Designs verwenden, um individuellen Bedürfnissen und modischen Trends gerecht zu werden.

Beispielsatz: Der Brillenhersteller bietet eine Vielzahl von modernen und stilvollen Modellen an.

Vorheriger Eintrag: Brillengläsern
Nächster Eintrag: Brillenschlange

 

Zufällige Wörter: erzürntes orientalischen siebenbürgischen unterschreitest verwirkendem