Briten


Eine Worttrennung gefunden

Bri · ten

Das Wort Bri­ten besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bri­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bri­ten" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Briten" ist der Plural von "Brite", was sich auf die Bürger des Vereinigten Königreichs bezieht. In der Regel bezeichnet der Begriff die Bewohner von England, Schottland, Wales und Nordirland. Die Briten sind kulturell vielfältig und zeichnen sich durch ihre gemeinsamen historischen Wurzeln aus. Dazu gehören Traditionen, eine bekannte Küche und eine reiche Literatur. Politisch ist das Vereinigte Königreich eine parlamentarische Monarchie, die einen bedeutenden Einfluss auf die Weltgeschichte und internationale Beziehungen gehabt hat.

Beispielsatz: Die Briten sind bekannt für ihre reiche Kultur und Traditionen.

Vorheriger Eintrag: Brite
Nächster Eintrag: Britenwährung

 

Zufällige Wörter: auffallendes eingerollt erdolchst verantwortlichstem