Bronzetafel


Eine Worttrennung gefunden

Bron · ze · ta · fel

Das Wort Bron­ze­ta­fel besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bron­ze­ta­fel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bron­ze­ta­fel" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Bronzetafel ist eine Platte aus Bronze, die oft zum Zweck der Beschriftung, Dekoration oder zur Ehrung von Personen und Ereignissen verwendet wird. Sie kann in verschiedenen Größen und Formen vorkommen und wird häufig als Denkmal oder Gedenktafel eingesetzt. Bronzetafeln sind korrosionsbeständig und bieten dadurch eine langlebige Möglichkeit, Informationen festzuhalten. Das Wort "Bronzetafel" setzt sich aus den Bestandteilen "Bronze" und "Tafel" zusammen, wobei "Bronze" eine Legierung aus Kupfer und Zinn beschreibt.

Beispielsatz: Die Bronzetafel an der Wand erinnert an die bedeutenden Ereignisse der Stadtgeschichte.

Vorheriger Eintrag: Bronzestraße
Nächster Eintrag: Bronzeurkunde

 

Zufällige Wörter: entsprießendes erzittere heruntergeholten Peter Schlachthäuser