broschiertes


Eine Worttrennung gefunden

bro · schier · tes

Das Wort bro­schier­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort bro­schier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bro­schier­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Broschiertes" ist die adjektivische Form des Substantivs "Broschüre". Es beschreibt ein Heft oder eine Publikation, die durch eine einfache Bindung, meist an einer Kante, zusammengehalten wird. Diese Art der Bindung ermöglicht eine kostengünstige und flexible Produktion von gedruckten Materialien, die oft für Informationszwecke, Werbung oder Präsentationen genutzt werden. Der Begriff leitet sich von "Broschüre" ab und bezieht sich auf die Drucktechnik oder den Zustand der Veröffentlichung, die in einer solchen Form vorliegt.

Beispielsatz: Das broschierte Buch lag ordentlich auf dem Tisch und wartete auf seinen Leser.

Vorheriger Eintrag: broschierter
Nächster Eintrag: broschiertest

 

Zufällige Wörter: entschlüsselnder Pflegeversicherung siebenhundertsechsundsiebzigsten verlässlichem Visualisierung