Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Brummeinkopplung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Brummeinkopplung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Brummeinkopplung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Brummeinkopplung bezieht sich auf das unerwünschte Einstreuen von Brummgeräuschen in eine Audiosignalübertragung. Dies tritt häufig auf, wenn elektrische Störsignale, wie beispielsweise aus Netzstromquellen, in das Signal eingekoppelt werden. Die Brummeinkopplung kann insbesondere in ungeschirmten oder schlecht abgeschirmten Audiokabeln auftreten. Sie führt zu einem niederfrequenten Brummton, der das eigentliche Audiosignal stört. Maßnahmen zur Vermeidung der Brummeinkopplung umfassen eine bessere Abschirmung von Kabeln und Geräten, die Verwendung von Entstörfiltern und eine optimale Verkabelung, um das Einkoppeln von Störsignalen zu minimieren.
Beispielsatz: Die Brummeinkopplung der elektrischen Geräte verursachte störende Geräusche im gesamten Gebäude.
Zufällige Wörter: Kinds leistungsstärkste Nebenanschlüssen schnallen tunkender