Brummistreik


Eine Worttrennung gefunden

Brum · mi · streik

Das Wort Brum­mi­streik besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Brum­mi­streik trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Brum­mi­streik" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Brummistreik ist ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus den Wörtern "brummen" und "Streik". "Brummen" ist hier in der Grundform und beschreibt das Geräusch eines Motors oder eines Summens. "Streik" bedeutet den Arbeitsniederlegung oder Protest von Arbeitnehmern. Brummistreik bezieht sich daher auf eine Form des Protests, bei der beispielsweise Fahrer von Motorrädern oder Lastwagen ihre Fahrzeuge aus Protest gegen bestimmte Bedingungen stehen lassen und nicht mehr fahren. Es ist eine spezifische Form des Streiks, die auf den Bereich des Verkehrs anwendbar ist.

Beispielsatz: Die Taxifahrer riefen einen Brummistreik aus, um gegen die steigenden Benzinpreise zu protestieren.

Vorheriger Eintrag: Brummis
Nächster Eintrag: brummle

 

Zufällige Wörter: anvisiertem diesbezügliches Hinterbänkler Meuchelmordes schlammige