Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Brunnenbau besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Brunnenbau trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Brunnenbau" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Brunnenbau bezeichnet den Prozess des Errichtens von Brunnen zur Gewinnung von Wasser aus dem Untergrund. Dabei werden verschiedene Techniken angewendet, die je nach geologischen Bedingungen und Verwendungszweck variieren können. Brunnenbau umfasst sowohl das Bohren als auch das Schachten von Vertiefungen, um Wasser zu fördern, das dann für Haushalte, Landwirtschaft oder industrielle Zwecke genutzt wird. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Brunnen“, was eine Wasserquelle bezeichnet, und „Bau“, was den aktiven Prozess des Errichtens beschreibt, zusammen. Er bezieht sich also auf die technische und handwerkliche Ausführung dieser Tätigkeit.
Beispielsatz: Der Brunnenbau in unserem Dorf sorgt für frisches Wasser und belebt die Gemeinschaft.
Zufällige Wörter: emporsteigende fieberartiges Prozeßschnittstellen Standardtipp tutti