Brunnenkresse


Eine Worttrennung gefunden

Brun · nen · kres · se

Das Wort Brun­nen­kres­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Brun­nen­kres­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Brun­nen­kres­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Brunnenkresse ist eine mehrjährige Pflanze, die im Wasser gedeiht. Sie gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse und hat grüne, gezackte Blätter. Die Blätter schmecken würzig und leicht scharf. Brunnenkresse wird oft als Salat oder als Gewürz verwendet, da sie einen frischen Geschmack verleiht. Sie ist reich an Vitamin C, Eisen und Mineralstoffen. Brunnenkresse ist ein wichtiges Element in der Küche und wird oft in Suppen, Soßen oder als Beilage serviert.

Beispielsatz: Die frische Brunnenkresse verleiht dem Salat eine angenehme Würze.

Vorheriger Eintrag: Brunnenkönigin
Nächster Eintrag: Brunnennymphe

 

Zufällige Wörter: beigesprungen geräuschdämpfende Seitenwand Steissen