Brustorden


Eine Worttrennung gefunden

Brust · or · den

Das Wort Brust­or­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Brust­or­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Brust­or­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Brustorden ist eine Auszeichnung, die in der Regel in Form eines Abzeichens oder einer Medaille an der Brust getragen wird. Er wird oft für besondere Verdienste, Tapferkeit oder herausragende Leistungen verliehen. Die Form des Wortes „Brustorden“ setzt sich aus den zwei Hauptbestandteilen „Brust“ und „Orden“ zusammen. „Brust“ bezeichnet den Körperteil, während „Orden“ eine Auszeichnung oder Ehrung darstellt. Brustorden sind häufig mit repräsentativen Anlässen, militärischen Ehrungen oder hohen zivilen Auszeichnungen verbunden und können sowohl staatlichen als auch nichtstaatlichen Ursprungs sein.

Beispielsatz: Der Veteran trug stolz seinen Brustorden, der für seinen Mut im Dienst verliehen wurde.

Vorheriger Eintrag: Brustlinnens
Nächster Eintrag: Brustpanzer

 

Zufällige Wörter: anzubringendem Mehrdeutigkeit missbilligtet Sensorelements Wertepaare