Brut


Eine Worttrennung gefunden

Brut

Das Wort Brut besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Brut trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Brut" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Brut kann sowohl als Substantiv, als auch als Verb auftreten. Als Substantiv bezeichnet es den Nachwuchs von Tieren, insbesondere Vögeln. Es umfasst die Eier, die Brutzeit und die jungen Tiere, die noch nicht flügge sind. Als Verb hingegen beschreibt Brut das gezielte Ausbrüten von Eiern oder die Zucht von Tieren. Es kann außerdem im übertragenen Sinne verwendet werden, um eine große Menge von etwas zu bezeichnen, beispielsweise eine Brut von Ideen oder Problemen. Die Grundform des Wortes ist Brut.

Beispielsatz: Die Brut der Vögel schlüpft früh am Morgen aus den Eiern.

Vorheriger Eintrag: Brustwirbel
Nächster Eintrag: Brutablösung

 

Zufällige Wörter: bestimmte hineinwirkt Kamelstuten revanchiertest Schulungsräume