bräunlicher


Eine Worttrennung gefunden

bräun · li · cher

Das Wort bräun­li­cher besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort bräun­li­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bräun­li­cher" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "bräunlicher" beschreibt eine Farbnuance, die dem Braun ähnelt, jedoch einen leicht dunkleren oder getrübten Ton aufweist. Es handelt sich dabei um eine nicht genau definierte Schattierung von Braun, die etwas unscharf und weniger intensiv als die Grundform ist. Das Wort "bräunlicher" wird als Komparativ des Adjektivs "bräunlich" verwendet, um einen Vergleich anzustellen und auszudrücken, dass etwas mehr oder weniger bräunlich als eine andere Sache ist.

Beispielsatz: Die Blätter des Baumes hatten einen bräunlicheren Farbton im Vergleich zum Frühling.

Vorheriger Eintrag: bräunlichen
Nächster Eintrag: bräunliches

 

Zufällige Wörter: abstiegsgefährdet Finanzierungszusage hoffnungsfroh lammartiger wackeligeren