Eine Worttrennung gefunden
Das Wort bröckle besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort bröckle trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "bröckle" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „bröckle“ ist eine diminutive Form von „Bruch“ und stammt aus dem süddeutschen Raum. Es beschreibt das Zerfallen oder Abplatzen von etwas, oft in kleinen Stückchen. „Bröckle“ wird häufig verwendet, um einen leichten, nicht gravierenden Prozess des Zerfalls zu kennzeichnen, sei es im materiellen oder metaphorischen Sinne. In der Alltagssprache kann es beispielsweise den Verfall von alten Wänden oder das Abplatzen von Farbe beschreiben. Diese Form vermittelt eine liebevolle oder abschätzige Note und lässt auf einen unspektakulären, aber spürbaren Zustand schließen.
Beispielsatz: Die Mauer begann an einigen Stellen zu bröckle, wodurch Risse sichtbar wurden.
Zufällige Wörter: Béchamels Programmmacherin Selbstbewußtsein spielende