Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Brüllaffen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Brüllaffen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Brüllaffen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Brüllaffen sind große Primaten, die zur Familie der Neuweltaffen gehören. Sie zeichnen sich durch ihre charakteristischen langen Schwänze und eindrucksvollen Brüllgeräusche aus, die vor allem während der Fortpflanzungszeit zu hören sind. Die Tiere leben in den Regenwäldern Zentral- und Südamerikas und sind bekannt für ihr soziales Verhalten und ihre Gruppenstruktur. Das Wort "Brüllaffen" ist der Plural von "Brüllaffe", wobei "Brüllaffe" eine Tierart beschreibt, die für ihre lauten Rufe berühmt ist. Sie haben eine auffällige Mähne und sind in verschiedenen Farben und Größen vertreten.
Beispielsatz: Die Brüllaffen im Dschungel waren so laut, dass man sie bis in die Ferne hören konnte.
Zufällige Wörter: massenpsychologische Stabsapotheker stichhaltiges verbetenem