buchstabierter


Eine Worttrennung gefunden

buch · sta · bier · ter

Das Wort buch­sta­bier­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort buch­sta­bier­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "buch­sta­bier­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „buchstabierter“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „buchstabieren“, das bedeutet, dass etwas in einzelne Buchstaben zerlegt oder genannte worden ist. Es beschreibt einen Vorgang, bei dem ein Wort, Name oder Satz so ausgesprochen oder dargestellt wird, dass jeder Buchstabe einzeln genannt wird. Diese Form wird häufig in Situationen verwendet, in denen Klarheit erforderlich ist, beispielsweise bei der Übermittlung von Informationen über Telefon oder in schriftlichen Mitteilungen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Beispielsatz: Der Lehrer bat die Schüler, das schwierige Wort buchstabierter zu wiederholen.

Vorheriger Eintrag: buchstabierten
Nächster Eintrag: buchstabiertes

 

Zufällige Wörter: Abendbeschäftigung aufliegendem entfloht umgebogenes unterredetest