Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Buckeln besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Buckeln trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Buckeln" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Buckeln" ist ein Verb im Infinitiv und bezeichnet das Vorbeugen oder Beugen des Körpers nach vorn. Diese Haltung wird oft als Zeichen von Ehrerbietung, Unterwürfigkeit oder Demut angesehen. Beim Buckeln beugt man den Rücken nach vorn und senkt den Kopf. Es kann sowohl freiwillig als auch unter Zwang geschehen. Das Wort kann auch metaphorisch verwendet werden, um unterwürfiges oder schmeichelhaftes Verhalten zu beschreiben.
Beispielsatz: Der Alte begann zu buckeln, als er das schwere Paket hob.
Zufällige Wörter: Abendsendung abstreichen ausgegebene Bergregion Drecksarbeit