Bude


Eine Worttrennung gefunden

Bu · de

Das Wort Bu­de besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bu­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bu­de" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Bude“ bezeichnet umgangssprachlich einen einfachen, oft provisorisch errichteten Raum oder eine kleine Unterkunft. Es kann sich auf verschiedene Arten von Unterkünften beziehen, wie etwa Gartenlauben, Verkaufsstände oder künstlerische Atelierräume. Die Verwendung des Begriffs ist breit gefächert und variiert regional; so kann „Bude“ auch eine Kneipe oder ein Lokal beschreiben. In der Regel ist die Bude als gemütlich und informell wahrgenommen. Der Begriff stammt vom mittelhochdeutschen „bude“ ab, was so viel wie „Hütte“ oder „Schlafstätte“ bedeutet.

Beispielsatz: Die kleine Bude am Strand war der perfekte Ort zum Entspannen.

Vorheriger Eintrag: Buddy
Nächster Eintrag: Buden

 

Zufällige Wörter: Abluftanlagen abzuwarten Grubensegmentierung hingerissenes Strassensperrungen