Budgetausgleich


Eine Worttrennung gefunden

Bud · get · aus · gleich

Das Wort Bud­get­aus­gleich besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bud­get­aus­gleich trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bud­get­aus­gleich" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Budgetausgleich bezeichnet den Prozess, bei dem die Ausgaben eines Haushalts oder Unternehmens an die verfügbaren Einnahmen angepasst werden, um ein finanzielles Gleichgewicht zu erzielen. Er umfasst die Planung und Umsetzung von Maßnahmen, die sicherstellen, dass keine Defizite entstehen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Budget" (staatlicher oder unternehmerischer Finanzplan) und "Ausgleich" (Wiedergutmachung von Ungleichheiten) zusammen. Der Budgetausgleich ist ein wichtiger Aspekt der Finanzmanagementstrategien, um die finanzielle Stabilität zu gewährleisten und unerwartete Schulden zu vermeiden.

Beispielsatz: Der Haushalt wurde so geplant, dass ein erfolgreicher Budgetausgleich erreicht werden kann.

Vorheriger Eintrag: budgetären
Nächster Eintrag: Budgetausschuss

 

Zufällige Wörter: Aprilwoche durchgezwängtem freikamt Mannschaftssitzung ungeniertes