Budgetplan


Eine Worttrennung gefunden

Bud · get · plan

Das Wort Bud­get­plan besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bud­get­plan trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bud­get­plan" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Budgetplan ist eine detaillierte Aufstellung der voraussichtlichen Einnahmen und Ausgaben für einen bestimmten Zeitraum. Mit einem Budgetplan können finanzielle Ziele definiert und kontrolliert werden. Dabei werden die verschiedenen Kostenkategorien wie Miete, Lebensmittel, Transport, Unterhaltung usw. berücksichtigt. Der Budgetplan kann monatlich, quartalsweise oder jährlich erstellt werden und wird oft verwendet, um die persönlichen Finanzen zu verwalten, aber auch in Unternehmen, um das Budget zu planen und zu überwachen. Der Budgetplan kann eine verbogene Form des Verbs "budgetieren" sein.

Beispielsatz: Der Budgetplan hilft uns dabei, unsere Ausgaben besser zu kontrollieren.

Vorheriger Eintrag: Budgetnöte
Nächster Eintrag: Budgetplanung

 

Zufällige Wörter: ankleidete anzubringen Begriffsebenen Durchfall Sparsumme